Es werden drei Logos angezeigt: Das erste besteht aus mehrfarbigen konzentrischen Kreisen und Text, die die Innovation von Manghofer darstellen; das zweite besteht aus ineinandergreifenden blauen und orangefarbenen Swooshs, die Solarenergie symbolisieren; und das dritte ist ein blaues Achteck mit der Aufschrift „TÜV SÜD“ darin.
Moderne Heizung mit Pellets.

Heizung modernisieren für Mühldorf am Inn

Ihr Heizsystem ist veraltet? Sie suchen eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen? Oder macht Ihre Anlage immer wieder Probleme, sodass es zu Hause kalt bleibt? Wenn es um das Thema Heizung geht, ist Manghofer im Raum Mühldorf am Inn Ihr ausgewiesener Experte. Ganz gleich, um welches System es sich handelt: Wir stehen Ihnen kompetent zur Seite, um Ihre Heizung professionell zu modernisieren. Von der umfassenden Beratung über die Installation bis zur regelmäßigen Wartung sind wir für Sie da, damit Sie es auch an kalten Tagen zu Hause immer schön warm haben – und dank hochmoderner Technologie Heizkosten sparen.

Ihre Experten aus der Region Mühldorf am Inn informieren: Ab wann muss Ihre Heizung modernisiert werden?

Mit Ihren Spezialisten für Mühldorf am Inn die Effizienz Ihres Heizsystems steigern und Kosten senken.

Wann ist eine Heizung veraltet?

Es gibt mehrere Kriterien, die für die Bewertung einer Heizanlage herangezogen werden können. Einer der wichtigsten Faktoren ist das Alter. Neben diesem fließen aber auch andere Parameter in die Einschätzung ein, ob ein Austausch sinnvoll oder sogar notwendig ist. So gilt eine Anlage beispielsweise auch dann als veraltet, wenn sie nicht mehr verlässlich ihren Dienst tut, ineffizient arbeitet oder nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Die wichtigsten Beurteilungskriterien sind:

Das Alter

Klassische Heizanlagen halten im Schnitt 15 bis 25 Jahre. Mehrere Aspekte haben dabei einen Einfluss auf die tatsächliche Lebensdauer, darunter die Qualität, der Wartungszustand und die individuellen Nutzungsgewohnheiten.

Gesetzliche Bestimmungen

Auch die gesetzlichen Regelungen haben gegebenenfalls mit dem Alter der Anlage zu tun. So schreibt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, dass Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind, ersetzt werden müssen. Für Brennwert- und Niedertemperaturkessel gelten aufgrund ihrer hohen Effizienz Ausnahmen.

Energieverbrauch und Betriebskosten

Ältere Heizsysteme arbeiten weniger effizient und verbrauchen dadurch mehr Energie als notwendig. Über die Jahre deutlich gestiegene Heizkosten können ein Zeichen dafür sein, dass die Heiztechnik veraltet ist und erneuert werden sollte.

Häufige Störungen und Reparaturen

Wenn die Anlage immer häufiger ausfällt und repariert werden muss, kann es günstiger sein, sie auszutauschen.

Unzureichende Heizleistung

Wenn die Räume nicht mehr ausreichend warm werden, sollte über eine Optimierung nachgedacht werden. Bringt diese nicht den gewünschten Effekt, kann auch hier die Zeit für einen Austausch gekommen sein.

Ihre Anlage erfüllt eines oder mehrere der genannten Kriterien? Dann sollten Sie mit uns darüber sprechen, wie wir Ihre Heizung modernisieren können. In Mühldorf am Inn sind wird gern für Sie da. Unsere Fachleute kommen zu Ihnen und schauen sich die Gegebenheiten in Ihrem Zuhause genauestens an, um ein passgenaues Erneuerungskonzept zu entwickeln. Nicht immer muss es eine komplett neue Anlage sein – in vielen Fällen bringt bereits der Austausch einzelner Komponenten gute Ergebnisse und eine verlässliche Funktion.

Eine neue Heizung in Mühldorf am Inn: Ihre Möglichkeiten

Genießen Sie wohlige Wärme – Manghofer modernisiert Ihre Heizung in Mühldorf am Inn.

Nach dem GEG dürfen im Sinne der Optimierung der Klimabilanz nur noch Heizsysteme verbaut werden, die ihre Wärme zu 65 Prozent aus erneuerbaren Energien beziehen. Derartige Anlagen sind nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Sie von Vorteil. Es gibt zahlreiche Optionen, wie Sie Ihre Heizung in Mühldorf am Inn modernisieren können.

Umweltfreundliche Heizsysteme

Setzen Sie auf Nachhaltigkeit mit einer ressourcenschonenden Heizanlage! Diese nutzt die Energie aus regenerativen Rohstoffen, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch Ihre Haushaltskasse schont. Nutzen Sie zum Beispiel dank Solarthermie die Kraft der Sonne, durch eine Wärmepumpe Umweltenergie oder beheizen Sie Ihr Haus autonom mit Pellets – so brauchen Sie sich keine Gedanken mehr über steigende Energiekosten zu machen.

Hybridheizungen

Sie möchten nachhaltig heizen, aber nicht auf die Zuverlässigkeit einer konventionellen Heizung verzichten? Dann empfehlen wir Ihnen für Ihr Gebäude in Mühldorf am Inn eine leistungsstarke Hybridheizung. Solche Systeme kombinieren effizient erneuerbare Energiequellen wie Solarthermie oder Wärmepumpen mit Heizmethoden, die Energie aus fossilen Rohstoffen gewinnen, wie Gas- oder Öl-Brennwertkessel. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass die Hybridheizung je nach Bedarf und aktuellen Umweltbedingungen automatisch zwischen den verschiedenen Energiequellen wechseln kann. Sie nutzen also bevorzugt die nachhaltige Heiztechnologie, Gas oder Öl werden nur hinzugeschaltet, wenn die erforderte Wärmeleistung sonst nicht erbracht werden kann. So wird die maximale Effizienz erreicht und gleichzeitig eine zuverlässige Wärmeversorgung gewährleistet.

Wir modernisieren Heizungen in Mühldorf am Inn und Umgebung

Ob Sie Ihre Anlage um eine nachhaltige Komponente erweitern möchten oder einen Komplettaustausch benötigen – wir stehen Ihnen beim Modernisieren Ihrer Heizung in Mühldorf am Inn zur Seite. Wir berücksichtigen Ihre Wünsche, Ihr Budget und Ihren Zeitplan und bieten umfangreiche Serviceleistungen. Vom Aufmaß über die Planung bis hin zur Montage übernehmen wir sämtliche Schritte. Dabei legen wir großen Wert auf Kostentransparenz, damit Sie bei uns keine Überraschungen erleben. Feste Termine sind für uns selbstverständlich, damit Sie immer über den Ablauf und den geplanten Zeitrahmen informiert sind. Wir garantieren Ihnen eine zügige Abwicklung der Baustelle.

Sie möchten Ihr Heizsystem modernisieren oder komplett erneuern? Nehmen Sie für ein erstes und unverbindliches Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort oder auch bei uns Kontakt mit uns auf. Gern telefonisch unter der Nummer +49 (0) 8636 98710 oder per E-Mail an info@manghofer.de.

Das Logo besteht aus drei wirbelnden Formen in Grau, Orange und Blau, die ein kreisförmiges Design bilden. Darunter steht in blauen Großbuchstaben der Schriftzug „MEISTER DER ELEMENTE“. Das Design symbolisiert die Kompetenz von Ampfing im Bereich Sanitär- und Heizungsdienstleistungen. Der Hintergrund ist strahlend weiß.

Als Meisterbetrieb sind wir Mitglied des Fachverbands Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Bayern und erfüllen die Vorraussetzungen für den Titel die Meister der Elemente.

Profitieren Sie davon, und lassen Sie sich inspirieren!

Wir sind für Sie da!08636 / 98710